Bewerbungsschreiben Ausbildung Automobilkaufmann
 

zurückBewerbung AutomobilverkäuferBewerbungen Automobilkaufmann (Juniorverkäufer)Bewerbungsschreiben Ausbildung AutomobilkaufmannMusterbewerbung Ausbildung Automobilkaufmannweiter 
 
 

Bewerbungsschreiben
Bewerbung für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann


Sehr geehrter Herr Vorlage,

bezugnehmend auf unser Telefonat vom 06. Januar 2013 möchte ich mich hiermit für diese Ausbildungsstelle und eventuell ein Praktikum in den Schulferien bewerben.

Automobile haben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert und haben mich schon immer sehr fasziniert. Neben fundiertem Wissen über Automobile, deren Zubehör, Verkaufsverträge und kaufmännischen Fachkenntnissen gehört zu einem erfolgreichen Automobilkaufmann freundliches, höfliches Auftreten sowie ein Gefühl für die Bedürfnisse eines Kunden. An diesem Beruf gefällt mir vor allem die Vielseitigkeit der Aufgaben: Der Wechsel zwischen Bürotätigkeiten und Kundenkontakt. „Ein guter Verkäufer muss verkaufen können“, das möchte ich in meiner Ausbildung lernen und ausbauen. Ich habe bereits in mehreren Nebenjobs im Verkaufsbereich gearbeitet und einiges gelernt. Hier habe ich gemerkt, dass ich gut auf unterschiedliche Menschen eingehen kann und in stressigen Situationen stets die Ruhe bewahre. Außerdem bin ich sehr zuverlässig und verfüge über schnelles Auffassungsvermögen.

Ihr Betrieb ist bekannt dafür, eine gute Ausbildung zu gewährleisten und ist daher meine erste Wahl. Falls möglich, würde ich auch gern vorab ein Praktikum in Ihrem Betrieb absolvieren, um Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Person zu überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Muster

 
 

 

zurückBewerbung AutomobilverkäuferBewerbungen Automobilkaufmann (Juniorverkäufer)Bewerbungsschreiben Ausbildung AutomobilkaufmannMusterbewerbung Ausbildung Automobilkaufmannweiter 
 
 

Bewerbungsschreiben
Bewerbung für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann


Sehr geehrter Herr Vorlage,

bezugnehmend auf unser Telefonat vom 06. Januar 2013 möchte ich mich hiermit für diese Ausbildungsstelle und eventuell ein Praktikum in den Schulferien bewerben.

Automobile haben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert und haben mich schon immer sehr fasziniert. Neben fundiertem Wissen über Automobile, deren Zubehör, Verkaufsverträge und kaufmännischen Fachkenntnissen gehört zu einem erfolgreichen Automobilkaufmann freundliches, höfliches Auftreten sowie ein Gefühl für die Bedürfnisse eines Kunden. An diesem Beruf gefällt mir vor allem die Vielseitigkeit der Aufgaben: Der Wechsel zwischen Bürotätigkeiten und Kundenkontakt. „Ein guter Verkäufer muss verkaufen können“, das möchte ich in meiner Ausbildung lernen und ausbauen. Ich habe bereits in mehreren Nebenjobs im Verkaufsbereich gearbeitet und einiges gelernt. Hier habe ich gemerkt, dass ich gut auf unterschiedliche Menschen eingehen kann und in stressigen Situationen stets die Ruhe bewahre. Außerdem bin ich sehr zuverlässig und verfüge über schnelles Auffassungsvermögen.

Ihr Betrieb ist bekannt dafür, eine gute Ausbildung zu gewährleisten und ist daher meine erste Wahl. Falls möglich, würde ich auch gern vorab ein Praktikum in Ihrem Betrieb absolvieren, um Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Person zu überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Muster

 
 
 

zurückBewerbungsschreiben 1Bewerbungsschreiben 2Bewerbungsschreiben 3weiter  
 
 
L E B E N S L A U F
   

Angaben zur Person:

Vor- und Zuname:
Geburtstag:
Geburtsort:
Wohnort:
Staatsangehörigkeit:
Familienstand:
 

 

Vorname Nachname
01.01.1990
Geburtsstadt
00000 Musterstadt, Hauptstraße 1
deutsch
verheiratet, zwei Kinder

Berufspraxis:

01/2004 - heute
10/1995 - 12/2003
 

 

Tätigkeit bei Beispielfirma in Musterstadt
Tätigkeit bei Beispielfirma in Musterstadt

Berufsausbildung:

10/1993 - 09/1995
 

 

Ausbildung zum Beruf bei Beispielfirma GmbH in Musterstadt

Schulausbildung:

09/1985 - 05/1991

 

Realschule in Musterstadt
Abschluss: erweiterter Realschulabschluss
 

Weiterbildung:

03/2010 - 04/2010
09/2008 - 11/2008
 

 

Seminar Seminarname an der Weiterbildungsakademie Akademiename
Seminar Seminarname an der Weiterbildungsakademie Akademiename

Besondere Kenntnisse:

Fremdsprachen:


IT-Kenntnisse:

 

Englisch (in Wort und Schrift)
Französisch (Schulkenntnisse)
Spanisch (Grundkenntnisse)
MS-Office (Excel, Word, Powerpoint)
SAP R3
 

Sonstiges:

1991 - 1993
 

 

Wehrdienst

Musterstadt, 01.05.2014